Gablitz sagt Danke beim Neujahrsempfang

Gablitz sagt Danke beim Neujahrsempfang

09.01.2015

Foto: Das Ensemble „Vienna Forest Juniors“ des Musikschulverbandes Purkersdorf-Gablitz-Mauerbach

Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lud Bürgermeister Michael Cech alle Gablitzer Vereinsobleute, Vertreter/Innen der Blaulichtorganisationen, der Kirche und des Klosters und auch verdiente Menschen, beim denen er sich für ihre Arbeit für Gablitz im abgelaufenen Jahr bedanken wollte.

In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überbrachte LAbg. Mag. Lukas Mandl Grüße des Landes und beschrieb Gablitz in seiner Rede als „Schiff, das genau den richtigen Kurs und volle Fahrt fährt“. Besonders beeindruckt zeigte sich Lukas Mandl von den 12 Musikerinnen und Musikern des Ensembles „Vienna Forest Juniors“ des Musikschulverbandes Wienerwald-Mitte, die dem Festakt den musikalischen Rahmen gaben.

Bürgermeister Michael Cech hob in seiner Rede die GEMEINSAME Arbeit der ablaufenden 5 Jahre hervor, in Zusammenarbeit aller Fraktionen, den Vereinen und engagierter Gablitzerinnen und Gablitzer konnte Gablitz ein gutes Stück in Richtung des „Familienparadies Gablitz“ entwickelt werden.

Das besondere, trotz der zahlreichen umgesetzten Projekte konnte auch der Schuldenstand der Gemeinde deutlich gesenkt werden, Voraussetzung für zukünftige Investitionen der Gemeinde.

Im Mittelpunkt standen wieder Gablitzerinnen und Gablitzer, die sich in den vergangenen Jahren sehr für Gablitz eingesetzt hatten, und denen Bürgermeister Cech seinen Dank aussprach und eine Ehrung der Gemeinde überreichte.

Zu Beginn standen Nikolaus Bichler und Sebastian Vosta, zwei Gablitzer Jiu Jitsu Sportler, die seit 2010 als DUO in der Disziplin „DUO-System“ antreten und bis jetzt bei jedem Turnier einen Stockerlplatz errungen haben. Höhepunkt war der 2. Platz bei der Weltmeisterschaft in Paris im November 2014. Zwei besondere sportliche Karrieren, zu denen Pfarrer Laurent und Bgm. Cech ganz herzlich gratulierten.

 Neujahrsempfang2.jpg 

v.l.n.r.: Bgm. Michael Cech, Pfarrer Monsignore Laurent, Nikolaus Bichler, Sebastian Vosta

Petra und Klaus Heinisch führen das höchstgelegene Gasthaus in Gablitz und führen damit eine mehr als 100 Jährige Tradition fort, bringen neuen Schwung und höchste Qualität. Dafür ehrte der Gemeinderat die „Hochramalpe“ mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde Gablitz.

Neujahrsempfang3.jpg 

v.l.n.r.: Bgm. Michael Cech, Vbgm. Franz Gruber, Petra und Klaus Heinisch

Gleich drei Gablitzer, die sich seit vielen Jahren um den Gablitzer Sportverein verdient machen, wurden ebenfalls mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde ausgezeichnet.

Michael Cech: „Und daran sieht man auch, in Gablitz würdigen wir nicht nur die Arbeit der Vereinsobleute und Präsidenten, wir sagen vor allem DANKE an die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Hände und Seelen unserer Vereine. Denn sie sind die tragende Säule jeder Organisation.“

Ernestine Nemec ist so eine gute Seele und kümmert sich nicht nur um das Buffet des Sportplatzes sondern ist auch Anlaufstelle für Kummer und Probleme.

Neujahrsempfang4.jpg 

Bgm. Michael Cech, Ernestine Nemec und SV Gablitz Obmann Andreas Forche

Josef Monschein war und ist für viele Vereine aktiv, vom Platzsprecher bis zum Vize-Präsidenten übernimmt er jede Rolle, die gebraucht wird. Und wo immer seine Hilfe gebraucht wird, alle Vereine können auf seine Unterstützung zählen.

Neujahrsempfang5.jpg 

Bgm. Michael Cech, GR. Christine Kröll und Josef Monschein

Und auch Wolfgang Schuster lebt für den Sportverein, ob als Platzwart, Linienrichter oder Ersatzschiedsrichter. Auch als Schülerlotse unterstützt Wolfgang Schuster die Gemeinde Gablitz.

Neujahrsempfang6.jpg 

Bgm. Michael Cech, Wolfgang Schuster und GR Peter Almesberger

Abschluss des Festaktes bildete wie immer ein Buffet von Spar Schober und ein süßes Buffet von Bernd Stroißmüller und ausreichend Zeit für Gespräche und Gedankenaustausch zu Beginn des Jahres.

Michael Cech: „Es war wie immer ein wirklich schönes Fest, und wie ich freuen sich die Besucher jedes Jahr gleich zu Beginn des Jahres auf ein Treffen mit vielen interessanten Gesprächen und ein Treffen unter Freunden, das macht Gablitz aus, und dafür werde ich mich auch in Zukunft einsetzen.“